Durch eine frühzeitige augenärztliche Untersuchung können bis dato unbemerkte Sehfehler rechtzeitig entdeckt werden.
Dies bedeutet für das spätere Leben und die intellektuelle Entwicklung einen großen Vorteil.
Hängen doch Legastheniker und zum Beispiel unentdeckte Weitsichtigkeit direkt miteinander zusammen, was Sie als Eltern aber kaum selbst vor der Einschulung bemerken können.
Als eine der wenigen Augenarztpraxen in Südwestdeutschland beschäftigen wir zugleich zwei Orthoptistinnen ganztags, um Ihnen so ausreichend viele Termine ihrer Kinder in unserem Sehschulen zur Verfügung stellen zu können.
Außerdem sind einige unserer Augenärztinnen junge Mütter, so dass auch diese Perspektive vorhanden ist…
ALTERSBEDINGTE MAKULA-ERKRANKUNG
Die altersbedingte Makula-Erkrankung betrifft in unterschiedlicher Ausprägung jeden Dritten ab dem 70. Lebensjahr.
Früher mit einem sicheren Untergang der Lesefähigkeit verbunden, lässt sich diese häufige Erkrankung heute durch rechtzeitige Diagnosestellung und dauerhafte Medikamentenanwendung recht gut beeinflussen.
Ähnlich der Behandlungsweise wie beim Diabetes ist dies jedoch eine dauerhafte und nicht enden wollende Therapie.
Dieser Umstand verlangt eine persönliche Betreuung, optimierte Behandlungsabläufe und Terminierung, damit durch die Behandlung selbst keine wesentliche Beeinträchtigung der Lebensqualität eintritt.
Aus diesem Grunde heraus haben wir eine nur für diese Behandlungen beauftragte Assistentin eingestellt.
Sie optimiert und koordiniert die Behandlungen, so dass der zeitliche Aufwand oft unter einer Stunde liegt. Dies wird von den betroffenen Patienten, aber auch von den betreuenden Angehörigen als sehr angenehm empfunden. Darüber hinaus besteht eine fast 24-stündige Erreichbarkeit.
Wir führen derzeit im Jahr ca. 1500 Behandlungen durch.